Newsletter-Anmeldung für Top-Angebote und News aus Stillebach. JETZT ANMELDEN
„Ein neues Wirtschaften“, mit dem Blick auf Mensch, Tier und Umwelt – was für ein schönes Bild!
Den Menschen „mitnehmen“ in der Wirtschaft – fair entlohnen und miteinbeziehen in Entscheidungen. Und wie anders sähe die Welt aus, wenn wir fragen, wo unsere Waren herkommen? Wie werden diese produziert? Sind Menschen richtig bezahlt und wird auf die Umwelt Rücksicht genommen? Ist es denn naiv, zu glauben, dass ich durch mein Handeln etwas bewirke?
Das sind brennende Fragen und Anliegen, über die beim GWÖ-(Gemeinwohlökonomie)-Treffen in Imst gesprochen wurde. Ein Treffen in kleiner Runde, mit der Hoffnung, dass es mehr werden…. Gemeinwohlökonomie ist ein Thema, das in Schulen nicht vorkommt, obwohl wir genau wissen, dass ein neues Handeln für unser aller Zukunft notwendig ist.
Aber jetzt ist KI angesagt! Verantwortung und Denken werden ausgelagert. Informationen, ob gut oder nicht gut, können stimmen, müssen aber nicht. Verwirrung macht sich breit. Was wir jetzt brauchen, ist eine noch kritischere Haltung, gegenüber allem, was wir lesen und sehen! Es wird anstrengend. Die KI kann vieles dem Menschen einfacher machen, sagen die Befürworter. Das stimmt. Aber die Kehrseite hats in sich!
Wie auch immer: Was wir brauchen sind authentische, und einfühlsame Menschen um uns und eine Wirtschaft, die auf alle schaut.
Damit wären wir wieder bei der Gemeinwohlökonomie 🙂
Newsletter-Anmeldung für Top-Angebote und News aus Stillebach. JETZT ANMELDEN
© 2024 Biohotel Stillebach
Stillebach 83 | 6481 St. Leonhard im Pitztal | Tirol
E info@stillebach.at | T +43 (0) 5413 87206