„Wir schauen aufs Ganze.“ ist einer der Kernsätze der Gemeinschaft der Biohotels.
Dies ist eine Wirtschaftsform, die die Umwelt, und das Wohl der Menschen bei allen wirtschaftlichen Unternehmungen mitberücksichtigt. Nicht Gewinnmaximierung, sondern soziale Gerechtigkeit und die Ökologie stehen im Vordergrund.
Nicht nur unser eigenes Handeln prüfen wir, sondern auch unsere Partner, wie Zulieferer, oder auch Dienstleister, werden nach den sozial-ökonomischen Standards abgefragt. Wir bekommen damit ein Bild über unseren ökologischen Fußabdruck, den wir in die Welt setzen. Wir sind auf dem Weg, doch sollte es noch besser werden. Unsere Pluspunkte sind, dass unsere Lebensmittel aus 100% biologischen Anbau kommen und dies, so gut es geht, regional. Plastikvermeidung, umweltverträgliches Putzmittel, Recycling-Papier und ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie und Wasser, sind nur einige Punkte, die wir im Auge behalten.
Unser jetziges Wirtschaftssystem steht auf dem Kopf. Das Geld ist zum Selbst-Zweck geworden, statt ein Mittel zu sein für das, was wirklich zählt: ein gutes Leben für alle
(Christian Felber, Mitinitiator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung)
Wir treffen uns jährlich zur Beurteilung mit anderen Partnern und veröffentlichen unsere Co²-Zahlen zur Einsichtnahme. Unser Engagement fürs Klima zeigt sich auch in den Investitionen für Wald- Aufforstungen und umweltverträgliche Kleinkraftwerke, die von Ökologen auf der ganzen Welt initiiert werden.
Newsletter-Anmeldung für Top-Angebote und News aus Stillebach. JETZT ANMELDEN
© 2024 Biohotel Stillebach
Stillebach 83 | 6481 St. Leonhard im Pitztal | Tirol
E info@stillebach.at | T +43 (0) 5413 87206