Woche des alten Handwerks
Altes Wissen, mit Händen geformt
Montag, 23. Juni, bis Freitag, 27. Juni 2025
Es ist sehr entspannend und erfüllend, mit den Händen zu arbeiten. Sich auf eine Tätigkeit einzulassen, macht den Kopf frei und ist ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag. Dass dabei auch noch etwas Schönes entsteht, macht die Handwerkswoche zum Erlebnis!
Ganz besonders freuen wir uns auf den Markttag am Freitag, 27. Juni 2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr. Hier bieten lokale Handwerker und landwirtschaftliche Erzeuger ihre hochwertigen Produkte feil. Musik und ein kleines Kinderprogramm runden den Markttag ab.
- Kosten: je nach Programm
- Anmeldung erforderlich: trudi@stillebach.at
Programm-Flyer „Woche des alten Handwerks“ mit allen Infos (pdf)
Kursprogramm
Kurs 1
TÖPFERN mit Petra Thöni
€ 450,00 für 8 Keramiken und Brennkosten + Aufwand
4 halbe Tage
Kurs 2
KORBFLECHTEN mit Sarah Lindenthaler
2 Tage € 165,00 inkl. Material
Kurs 3
WEIDENELEMENTE FÜR DEN GARTEN mit Sarah Lindenthaler
2 Tage € 75,00 inkl. Material
Kurs 4 – Montag
MARMORIEREN mit Sonja Thurner
1 Tag € 140,00 inkl. Grundmaterial
Kurs 5 – Mittwoch und Donnerstag
FASSMALEREI mit Sonja Thurner
2 Tage € 260,00 inkl. Grundmaterial
Kurs 6 – Dienstag
VERGOLDERKURS mit Sonja Thurner
1 Tag € 180,00 inkl. Grundmaterial
Kurs 7 – Montag – Donnerstag 08:00 – 14:00 Uhr
TEPPICH WEBEN
€ 25,00 pro Meter, Breite von 80 cm
€ 15,00 pro Meter b, Breite von 40 cm
FEST mit MUSIK & MARKT am Freitag, 27.06.2025
11:00 – 17:00 Uhr
mit Musik
Stundenplan
Montag
- Marmorieren
- „Marmorieren ist eine Technik des Gestaltens mit Pinsel, Schwamm und Stiften mit Acrylfarben. So entstehen spannende Muster für Grußkarten, Geschenkpapier, Buchumschläge individuell gestalten. Aber auch Säulen und Vasen erinnern an Objekte aus echtem Marmor“
- 8:00 - 14:00
- Teppich weben
- Der alte Webstuhl von Josef Walser, auf dem er bis zum Jahr 1952 Flachs webte, wurde von Annegret Schwegler von der Imster Webschule liebevoll restauriert und wieder instandgesetzt. Ab sofort können auf diesem traditionsreichen Webstuhl wieder Fleckerlteppiche gefertigt werden – in 40 cm und 80 cm Breite. Die dazu benötigten Fleckerl (Streifen aus alten Textilien) sind bereits vorhanden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – jeder kann mitmachen! So schenken wir alter Kleidung ein neues Leben und tragen gleichzeitig zum Umweltschutz bei. Nachhaltig, einfach und sinnvoll..
- Töpfern
- 4 halbe Tage - Tage variabel // Töpfern ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft, die das Leben bereichert. Seit über 30 Jahren begleite und begeistere ich Menschen in der Umsetzung vom kreativen Handwerk. Ich möchte dir die Grundlagen der Keramik näherbringen, die verschiedenen Techniken und Tonarten zeigen. Durch die Verbindung von Handwerk und Kunst entstehen einzigartige Kunstwerke, die sowohl funktional als auch schön sind. So fertigst du dein persönliches Alltagsgeschirr mit professioneller Anleitung und mit hohem Qualitätsanspruch.
- Korbflechten & Weidenelemente für den Garten
- 2 ganze Tage - Tage variabel // Mit deinen eigenen Händen aus Weiden deinen Korb zu flechten, ist ein ganz wunderbares Erlebnis! Du lernst alle grundlegenden Arbeitsschritte, von der Materialauswahl bis zur Formgebung kennen. Damit tauchst du ein, in eines der ältesten Handwerke der Menschheit. Durch die Vielfalt der Weiden, und die vielen Gestaltungsmöglichkeiten entstehen Besonderheiten der Handwerkskunst aus natürlichem Material. Ob Praktisches für den Alltag, oder Schönes für den Garten – das Weidenflechten als kreatives Erlebnis.
Dienstag
- Vergolderkurs
- 8:00 - 14:00
- Teppich weben
- Töpfern
- 4 halbe Tage - Tage variabel
- Korbflechten & Weidenelemente für den Garten
- 2 ganze Tage - Tage variabel
Mittwoch
- Fassmalerei
- Kursteilnehmer bringen Figuren mit oder können erworben werden. In meinem Fassmalkurs verwenden wir eine grundlegende und beliebte Art des Fassens: die Ölfassung. Figuren wirken durch das Fassen lebendig, die erhalten dadurch Ausdruck und Charakter.
- 8:00 - 14:00
- Teppich weben
- Töpfern
- 4 halbe Tage - Tage variabel
- Korbflechten & Weidenelemente für den Garten
- 2 ganze Tage - Tage variabel
Donnerstag
- Fassmalerei
- 8:00 - 14:00
- Teppich weben
- Töpfern
- 4 halbe Tage - Tage variabel
- Korbflechten & Weidenelemente für den Garten
- 2 ganze Tage - Tage variabel
Freitag
- 11:00 - 17:00
- Markttag
Hinterlassen Sie einen Kommentar